Das Recht auf Asyl ist ein Menschenrecht und als solches in § 14 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, verabschiedet von der UNO, festgeschrieben. Als Mitglieder der Initiative Willkommen in Gransee setzen wir uns dafür ein, dass Flüchtlinge ein faires Asylverfahren und eine menschenwürdige Perspektive erhalten.

Wir sind uns dessen bewusst, dass fast niemand seine Heimat ohne Not verlässt und dass viele, die zu uns kommen, in ihrem Herkunftsland und auf der Flucht Schreckliches erlitten haben. In Deutschland angekommen, haben Asylbewerberinnen und -bewerber mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen: Sie sind allein in einer fremden Umgebung, bekommen keine Arbeitserlaubnis, sprechen häufig die Sprache nicht und kennen meist weder ihre Rechte noch die asylrechtlichen Bestimmungen, nach denen über ihre Zukunft entschieden wird.

In dieser schwierigen Situation möchten wir Flüchtlinge, die in unsere Region kommen, unterstützen: durch gemeinsame Aktivitäten und persönliche Kontakte. Wir bieten ihnen an, sie mit unserer Stadt und der Region bekannt zu machen, begleiten sie auf Wunsch bei Ämtergängen, beim Einkaufen oder anderen Erledigungen. Dabei begegnen wir den Menschen, die zu uns kommen, mit Respekt und auf Augenhöhe und arbeiten gemeinsam mit ihnen daran, dass sie sich bei uns willkommen fühlen und fair behandelt werden.

 

Aktuell

Offenes Begegnunshaus

Ruppiner Straße 8

immer Freitags 15-19 Uhr

 

Fahrradwerkstatt

an jedem 1. Freitag

im Monat ab 15 Uhr