Willkommen bei der Initiative "Willkommen in Gransee"

Die Initiative "Willkommen in Gransee" entstand im Januar 2014, um das bürgerschaftliche Engagement für Asylbewerber in Gransee zu bündeln. Seit dem ersten Zuzug von Flüchtlingen in die Stadt sorgte unsere Initiative für sprachliche und praktische Unterstützung im Alltag. 

Im März 2015 ist die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Gransee bezogen worden und die Initiative hat von der Stadt ein Haus für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt bekommen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Internetseite zu informieren, mit uns Kontakt aufzunehmen und bei uns mitzumachen.

Gut 240 Besucher am Sommerfest der Flüchtlingsinitiative

Kinder und Erwachsene — Einheimische und neu Zugezogene — spielten, tanzten, sangen, sprachen und aßen gemeinsam beim Sommerfest im Garten des Begegnungshauses der Willkommensinitiative am Freitag, 19. August. Es war ein fröhliches und entspanntes Fest. (Foto: Martina Bauchrowitz)

Bericht in der Märkischen Allgemeinen Zeitung

 

Sommerfest der Willkommensinitiative am 19. August 2016

Die Initiative «Willkommen in Gransee» lädt alle Alt- und Neu-Granseer herzlich zum Sommerfest am Freitag, 19. August, von 17 bis 22 Uhr in den Garten des Begegnungshauses «Hospital Global», Ruppiner Str. 8 in Gransee ein. Ein vielfältiges Programm erwartet die Besucherinnen und Besucher: Diverse Spiel- und Bastelmöglichkeiten, darunter eine Hüpfburg, ein Kinderschminktisch und ein Glücksrad, stehen für die kleinen Gäste bereit. Aber auch die Erwachsenen kommen auf ihre Kosten: Machen Sie mit beim internationalen Kreistanz oder bei der Trommelgruppe, die von Yvonne Nägel und Herbert Brauer vom Verein «Gemeinsam» angeleitet werden. Kai Hansen bereichert das Fest mit einem musikalischen Beitrag. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben Kaffee und Kuchen wird es ein pakistanisches Barbecue, Bratwürste, gefülltes Fladenbrot und andere Köstlichkeiten geben.

 

Familienausflug in den Tier-und Erlebnispark Germendorf

Am 05.08.2016 machten sich einige in Gransee lebende Flüchtlingsfamilien mit ihren deutschen Paten und Freunden auf zu einem tollen Erlebnisausflug in den Tierpark nach Germendorf. Über 60 erwartungsfrohe Kinder, Jugendliche und Erwachsene bestiegen um 11.00 Uhr den schicken Bus der Firma Krüger. Kinderwagen wurden eingeladen, Picknickkörbe verstaut, Teilnehmerlisten gecheckt und ab ging es. Das am Morgen etwas gruselige Wetter besserte sich zusehends. Die Stimmung war prächtig, als der Bus nach kurzer Fahrt auf dem Parkplatz hielt. Neugierige Blicke, was erwartet uns denn da, kurze Informationen zum Park, Treffpunkt festlegen, Bollerwagen chartern – da war ganz schön Trubel. Drinnen dann Staunen über Dinosaurier („Sind die denn echt?“), zahmes Rotwild, lustige Affen, leckeres Softeis, Pommes und natürlich die vielen Spielmöglichkeiten für Klein und Groß. Zahlreiche Rastplätze im Park luden zum Verweilen für ein stärkendes Picknick und Entspannung ein. Die Zeit schien wie im Flug zu vergehen. Mit unvergesslichen Eindrücken und etwas müde nach reichlich frischer Luft und Erlebnissen ging es dann wieder nach Hause.

Wir möchten uns nicht nur bei unserem Busfahrer Florian Krüger ganz herzlich bedanken, sondern auch bei der Stadt Gransee, die durch den Beschluss der Stadtverordneten zur Förderung von Projekten für Menschen mit Fluchterfahrung diese schöne Fahrt erst ermöglicht hat.

Impressionen vom Erlebnisausflug

 

5. August: Besuch Tierpark Germendorf

Am Freitag, den 5. August wollen wir mit einem Bus nach Germendorf in den Tierpark fahren. Abfahrt ist um 11 Uhr am Kirchplatz, zurück geht es um 15 Uhr ab Germendorf. Gedacht ist der Ausflug vorrangig für Flüchtlingsfamilien mit Kindern aber auch für die Paten. Die Fahrt ist kostenlos, der Bus mit 50 Plätzen sowie das Eintritssgeld werden über Fördermittel bezahlt.

 

Aktuell

Offenes Begegnunshaus

Ruppiner Straße 8

immer Freitags 15-19 Uhr

 

Fahrradwerkstatt

an jedem 1. Freitag

im Monat ab 15 Uhr