Willkommen bei der Initiative "Willkommen in Gransee"

Die Initiative "Willkommen in Gransee" entstand im Januar 2014, um das bürgerschaftliche Engagement für Asylbewerber in Gransee zu bündeln. Seit dem ersten Zuzug von Flüchtlingen in die Stadt sorgte unsere Initiative für sprachliche und praktische Unterstützung im Alltag. 

Im März 2015 ist die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Gransee bezogen worden und die Initiative hat von der Stadt ein Haus für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt bekommen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Internetseite zu informieren, mit uns Kontakt aufzunehmen und bei uns mitzumachen.

Trommelmusik und Persisches Essen

Der Bunte Abend im Begegnungshaus, Ruppiner Straße 8, startet am 23. 10., wie jeden Freitag, gegen 18 Uhr. Das Haus ist ab 17 Uhr geöffnet. Ab 19.00 Uhr beginnt der Drumcircle in einem eigenen Raum. Verschiedene Trommeln stehen bereit, die ohne Vorkenntnisse gespielt werden können. Erfahrene Trommler begleiten den Trommelkreis. Ein gemeinsamer Rhythmus entsteht unter behutsamer Anleitung im Spiel. Diesen Freitag wird von einer iranischen Familie persisches Essen zubereitet, am nächsten Freitag (30. 10.) wird es zum ersten Mal syrisches Essen geben, jeweils ab ca. 20 Uhr. Wer gerne mal mit Geflüchteten an einem Tisch sitzt, ist herzlich willkommen.

Willkommen zum 2. Frauencafé am 10. Oktober

im Hospital Global Ruppiner Straße 8, Gransee

Eingeladen sind alle Bürgerinnen und ihre Kinder aus Gransee und Umgebung

zum gemütlichen Beisammensein!

Los geht’s um 15 Uhr!

Es gibt selbst gebackenen Kuchen und Getränke!

Für die Kinder gibt es tolle Kreativ- und Spielangebote.

Die Erwachsenen können sich an verschiedenen Stationen kreativ betätigen (malen, Korbflechten, stricken, basteln u.v.m.)!

Der Eintritt ist frei.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Spenden sind natürlich immer gern gesehen und kommen unserer Initiativarbeit zugute. Gerne können auch Getränke, Kuchen, Obst und Süßigkeiten mitgebracht werden.

Viviane Zipperling

Am 28.September um 19.00 Uhr laden wir zu einem "Patentreffen" ins Hospital Global in der Ruppiner Straße 8 ein.

Seit April dieses Jahres haben etwa 10 Mitglieder der Willkommensinitiative Erfahrungen als Paten für einzelne Flüchtlinge oder Familien gesammelt.Wir haben neu angekommene Menschen, die gleich Wohnungen bekommen haben,  in Gransee begrüßt, ihnen die Stadt gezeigt und unsere Unterstützung angeboten. Diese Hilfestellung wurde gern angenommen und es sind inzwischen gute persönliche Kontakte entstanden.  Solche persönlichen Kontakte gibt es auch zu einzelnen Bewohnern der Gemeinschaftsunterkunft. In den letzten Wochen sind wieder neue Menschen nach Gransee gekommen und andere sind in ihre Heimatländer zurück geschickt worden. Jetzt wäre es wichtig, noch mehr ehrenamtliche Unterstützer aus Gransee und Umgebung zu gewinnen, die bereit sind, den Kontakt zu einzelnen Neugranseern aufzubauen und Hilfestellung zu geben, da wo sie gebraucht wird. Die sprachliche Verständigung ist oft schwierig, aber auch mit wenigen Wörtern Englisch oder Deutsch von Seiten der Flüchtlinge, sind schon herzliche Kontakte entstanden. Gebraucht wird ab und zu eine Begleitung zu Ärzten oder zur Ausläderbehörde oder zum Rathaus, um dies oder das zu regeln. Am meisten wird jedoch einfach ein Kontakt zu deutschen Menschen gebraucht, die Möglichkeit, mühsam erworbene Sprachkenntnisse in der Praxis anzuwenden, einmal rauszukommen aus dem Wohnheim, etwas zu sehen von der Umgebung, mal zu einer kulturellen Veranstaltung mitgenommen zu werden. Bei unserem Treffen wollen wir darüber sprechen, wie neue Kontakte geknüpft werden können und von bisherigen Erfahrungen berichten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Ines Richter

Mittwoch

Jeden Mittwoch ab 16:30 Uhr sind Elke und Jan hier, um das Haus für alle Interessenten offen zu halten

Wir freuen uns auf euren Besuch. Bis Mittwoch.

Aktuell

Offenes Begegnunshaus

Ruppiner Straße 8

immer Freitags 15-19 Uhr

 

Fahrradwerkstatt

an jedem 1. Freitag

im Monat ab 15 Uhr