Sommerfest am 2. August 2019
Die Initiative "Willkommen in Gransee" entstand im Januar 2014, um das bürgerschaftliche Engagement für Asylbewerber in Gransee zu bündeln. Seit dem ersten Zuzug von Flüchtlingen in die Stadt sorgte unsere Initiative für sprachliche und praktische Unterstützung im Alltag.
Im März 2015 ist die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Gransee bezogen worden und die Initiative hat von der Stadt ein Haus für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt bekommen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Internetseite zu informieren, mit uns Kontakt aufzunehmen und bei uns mitzumachen.
Anfang 2014 kamen die ersten Asylbewerber und Flüchtlinge nach Gransee und es entstand die Initiative „Willkommen in Gransee“.
Wir blicken zurück auf fünf Jahre, in denen die Willkommensinitiative gemeinsam mit vielen Engagierten aus Gransee und Umgebung erfolgreich dazu beigetragen hat, geflüchtete Menschen in Gransee zu integrieren. Inzwischen leben etwa 200 Neu-Granseer aus verschiedenen Ländern unter uns, darunter viele junge Familien mit Kindern, die zum Teil schon hier geboren sind.
Wir laden Sie aus diesem Anlass recht herzlich ein,
am 29.03.2019 um 17.00 Uhr im „Hospital Global“
Ruppiner Straße 8 in Gransee
unser Gast zu sein
Programm:
Musik
der international besetzten Band der Musikschule Oranienburg
Fotoausstellung
Impressionen aus den letzten 5 Jahren, von der Renovierung des Hauses, an der sich im Frühjahr 2015 viele Helfer aus dem ganzen Amtsgebiet beteiligt haben und von vielen Veranstaltungen in unserem Begegnungshaus „Hospital Global“.
Tandems:
In kurzen Dialogen geben Geflüchtete und ihre Unterstützer einen Einblick, wie sie sich eingelebt haben und wo sie noch Unterstützung benötigen.
Internationales Buffet
Was?
Gemütliches Beisammensein mit Spielen, Kaffee und Kuchen. Auch für die ganz Kleinen
Wann?
Sonnabend, 02 März 2019 - 15 Uhr.
Wo?
Hospital Global, Ruppiner Str. 8, 16775 Gransee
Es dürfen Getränke, Kuchen, Obst etc. mitgebracht werden.
In der Fahrradwerkstatt können Fahrräder repariert werden. Werkzeug und Luftpumpe werden bereitgestellt. Ersatzteile sind mitzubringen.
Solange Herr Wolfgang verreist ist, unterstützt Andreas von der Willkommensinitiaitive bei der Reparatur.