Willkommen bei der Initiative "Willkommen in Gransee"

Die Initiative "Willkommen in Gransee" entstand im Januar 2014, um das bürgerschaftliche Engagement für Asylbewerber in Gransee zu bündeln. Seit dem ersten Zuzug von Flüchtlingen in die Stadt sorgte unsere Initiative für sprachliche und praktische Unterstützung im Alltag. 

Im März 2015 ist die Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Gransee bezogen worden und die Initiative hat von der Stadt ein Haus für ihre Aktivitäten zur Verfügung gestellt bekommen.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich auf unserer Internetseite zu informieren, mit uns Kontakt aufzunehmen und bei uns mitzumachen.

Weihnachten mit Geflüchteten

Zum Weihnachtsfest am 25. 12. wird der Bunte Abend im Begegnungshaus der Initiative Willkommen in Gransee, Ruppiner Straße 8, wieder ein besonderer werden. Geflüchtete sollen am Weihnachtsfeiertag am einheimischen Brauchtum teilhaben können. Der Saal wird weihnachtlich dekoriert sein und es wird ein deutsches Festessen geben - Putengeschnetzeltes mit Spätzle. Alle neuen und alten Granseer sowie Interessierte aus der Umgebung sind willkommen, Einlass ist ab 17 Uhr, Beginn ca. 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Damit es auch in Zukunft aufwändig gekochte Essen geben kann, sind die OrganisatorInnen des Bunten Abend auf Spendengelder angewiesen. Diese können vor Ort in das Spendenglas gelegt, aber auch auf das Konto IBAN: DE74 5206 0410 0503 9017 42 des Ev. Kirchenkreisverband Eberswalde, Verwendungszeck "Menz, Asyl, Unterstützung Bunter Abend" überwiesen werden. Bei Spenden bis 200 Euro gilt dabei der Überweisungsnachweis als Spendenquittung.

Weihnachten im Hospital Global am 15. Dezember 2015

Wir laden herzlich zur öffentlichen Weihnachtsfeier ins Hospital Global / Begegnungshaus, Ruppinerstr. 8 in Gransee ein.

Programm:

15 Uhr: Plätzchen backen mit Kindern und Jugendlichen (ab 7 Jahre). Danach werden sie auch gegessen. Dazu gibt es warme Getränke z.B. Kinderpunsch, Kaffee und Tee. Im Anschluss kann auch gebastelt werden.

18 Uhr: Abendbrot! Es gibt eine leckere selbstgemachte Kürbissuppe mit Brot.

19:30 Uhr: Konzert des Neulögower Weihnachtschores

Flyer mit weiteren Informationen

Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen!

Filmabende im Dezember

auch im Dezember setzen wir unsere Serie öffentlicher Filmabende im Begegnungshaus, Ruppiner Straße 8 fort:

 

Dienstag, 1. Dezember, 19 Uhr
Schwarze Katze, weißer Kater (DE/F/JU 1998, von Emir Kusturica), Sprache: Deutsch
Eine verrückte Hommage an die Kultur der Sinti und Roma und ein reichlich schräges Gangster-Leben auf dem Balkan.

Mittwoch, 16. Dezember, 19 Uhr
Die Farben des Paradieses (Iran 1999, von Majid Majidi), Sprache: Deutsch
Märchenhafte Fabel aus dem Iran, die uns entlang der Geschichte eines blinden Jungen in die ländliche Familien-Welt Persiens führt. Der Film hat sowohl auf dem iranischen Fajr-Filmfestival als auch beim renommierten World Film Festival in Montréal diverse Preise gewonnen und spielte in Kinos weltweit.

Der Eintritt ist frei, eine Spende jedoch sehr willkommen! Popkorn, Chips und andere Snacks können gerne mitgebracht werden.

 

Syrisches Gourmet-Essen in Gransee

Diesen Freitag, am 27. 11. 2015 wird im Begegnungshaus der Initiative Willkommen in Gransee ein besonderes Essen aufgetischt. Es werden 5 Sorten Pizza und Fleisch in 7erlei Variationen zubereitet. Dazu werden diverse Salate nach Rezepten aus Syrien, Russland und der Schweiz gereicht. Kibbeh, das sind Klöße aus Bulgur, Hackfleisch und Zwiebeln sind ebenso Teil des vielfältigen Buffets mit orientalischem Schwerpunkt. Zubereitet wird das Essen mit viel Handarbeit von den Familien Alhariri und Alhaj Ali und Hammor aus Syrien, die seit wenigen Monaten in der Granseer Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete wohnen.

Das Essen findet im Rahmen des Bunten Abends statt, der wie jeden Freitag um 18 Uhr in der Ruppiner Straße 8 beginnt (Einlass 17 Uhr). Ab 19 gibt es für Interessierte dann wieder einen Trommelkreis, bevor etwa um 20 Uhr das Essen beginnt. Wie immer bietet der Freitag Abend die Möglichkeit, unkompliziert mit Geflüchteteten ins Gespräch zu kommen. Es wird reichlich gekocht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Um Spenden für die Zutaten wird gebeten.

Aktuell

Offenes Begegnunshaus

Ruppiner Straße 8

immer Freitags 15-19 Uhr

 

Fahrradwerkstatt

an jedem 1. Freitag

im Monat ab 15 Uhr